Dominik Matzka Energietechnik

Wenn man von einem Lichtblick spricht, so dreht es sich meist um ein freudiges Ereignis, den Auftakt einer neuen Ära oder den Weg in eine bessere Zukunft. Diesem Paradigma folgend und unter höchsten Ansprüchen des Klimaschutzes und der Wohngesundheit, gelang es der Firma Baufritz GmbH & Co KG mit dem neuen Musterhaus „Lichtblick“ ein zukunftsweisendes Haus zu erschaffen, das ein neues Kapitel des nachhaltigen Bauens einläutet.
Bio-Haus mit Klimaschutzkonzept
Solaranlagen sind Kraftwerke, die aus Sonnenlicht Energie erzeugen. Das ist bekannt. Und meistens befinden sich PV und Solarthermie Anlagen auf Metallständern auf dem Dach. Auf Dächern und in der Landschaft dominieren Standard-Solarpaneele auf Metallständern
Was jedoch nicht viele wissen: diese kleinen Kraftwerke lassen sich auch wunderbar in das Gebäude integrieren und werden sogar zum architektonischen Gestaltungselement.
Fassaden, Solarzellen-Balkone, Fensterläden, Photovoltaikdächer, Zäune, Sonnenschutzkomponenten und andere Bauteile – es gibt viele Möglichkeiten.
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“
Guy de Maupassant
Wo die großen Konzerne derzeit noch überlegen über das wie und wann – das Allgäuer Handwerksunternehmen Alois Müller GmbH hat es schon umgesetzt: die CO2-neutrale und energieautarke Fabrik – die Green Factory in Ungerhausen.