Wohnraumlüftung

Michael Gail GmbH

Adresse
Firma: 
Michael Gail GmbH
Telefon: 
0821/601255
Strasse: 
Altdorfstraße 15
PLZ: 
86316
Ort: 
Friedberg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Solarthermie, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Wohnraumlüftung

Würschinger GmbH

Adresse
Firma: 
Würschinger GmbH
Ansprechpartner: 
Dipl. Ing. Jan Coenen
Telefon: 
08382/5659
Strasse: 
Peter-Dornier-Straße 7
PLZ: 
88131
Ort: 
Lindau
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Solarthermie, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Erbmann Kälte Klima GmbH

Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagenbau mit Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung  

Adresse
Firma: 
Erbmann Kälte Klima GmbH
Ansprechpartner: 
Frau Sandra Schäfers-Erbmann
Telefon: 
08207/958799
Strasse: 
Rechter Kreuthweg 10
PLZ: 
86444
Ort: 
Affing
Mail: 
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Wärmerückgewinnung, Wohnraumlüftung

Karl-Heinz & Markus Merkle GbR

Adresse
Firma: 
Karl-Heinz & Markus Merkle GbR
Ansprechpartner: 
Markus Merkle
Telefon: 
07303/3471
Strasse: 
Christoph-Rodt-Straße 8
PLZ: 
89257
Ort: 
Illertissen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Energieberater des Handwerks 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Fachkraft für Innendämmung und Schimmelpilzsanierung (TÜV)
  • Sachkunde WDVS
Dienstleistungen : 
Energetische Gebäudesanierung, Fassadensanierung, Schimmelpilzsanierung, Wohnraumlüftung

Karl Baumgartner GmbH

Adresse
Firma: 
Karl Baumgartner GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Karl Baumgartner
Telefon: 
0821/416021
Strasse: 
Innere Uferstraße 10
PLZ: 
86153
Ort: 
Augsburg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Umweltpakt Bayern 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • ecopower Blockheizkraftwerks-Fachpartner
  • SHK-Fachkraft für Hygiene und Schutz des Trinkwassers
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Gebäudethermografie, Solarthermie, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wohnraumlüftung

Ulrich Gail GmbH

Adresse
Firma: 
Ulrich Gail GmbH
Ansprechpartner: 
Frau Seiler
Telefon: 
08205/7056
Strasse: 
Hinterheimat 5
PLZ: 
86453
Ort: 
Dasing
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Passiv-Plusenergiehaus, Solarthermie, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Zimmerei & Holzbau Holzmann

Adresse
Firma: 
Zimmerei & Holzbau Holzmann
Ansprechpartner: 
Markus Holzmann
Telefon: 
08860/8157
Strasse: 
Am Prälatenweg 2
PLZ: 
86975
Ort: 
Bernbeuren
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Umweltpakt Bayern 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • IQ-Check
  • Meisterhaft
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Kellerdämmung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus, Solarthermie, Photovoltaik, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Rauscher Haus- und Energietechnik GmbH & Co. KG

  

Adresse
Firma: 
Rauscher Haus- und Energietechnik GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Herr Jürgen Rauscher
Telefon: 
08207/362
Strasse: 
Weideweg 1
PLZ: 
86444
Ort: 
Affing-Haunswies
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Energieberater des Handwerks 
- Umweltpakt Bayern 
- Zusätzliche Qualifikationen: 

Mitglied "Qualität am Bau e.V."

Zertifzierungen
- Zertifizierter Passivhaus-Handwerker 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Fassadensanierung, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Plushaus in Augsburg-Hochzoll

Am 23. Oktober 2009 wurde der Augsburger Zukunftspreis verliehen. Der erste Preis in der Kategorie Klimaschutz ging an den Architekten Werner Friedl und an die Bauherrenfamilie Soukup, die ein zertifiziertes Plushaus in Passivhausbauweise geplant und gebaut haben.

Das Haus steht in Augsburg Hochzoll und erzeugt mehr Energie als es zur Beheizung benötigt. Bei dem Gebäude handelt es sich um das erste „qualitätsgeprüfte zertifizierte Passivhaus“ in Augsburg.
 
Bezogen auf den Jahresheizwärmebedarf produziert das Gebäude bilanziert betrachtet ca. 35 % überschüssige Energie. Diese überschüssige Energie wird als Strom ins Netz eingespeist und vergütet. Besonderheit ist der bilanziert betrachtete „negative Primärenergiekennwert von – 8 kWh/(m²a)“ für Warmwasser, Heizung und Hilfsstrom. Erreicht wird dies durch den Einsatz von Biomasse als Energieträger in Kombination mit einer solaren Heizungsunterstützung und in Verbindung mit einer Fotovoltaikanlage. Sinnvollerweise wurde die Spülmaschine und die Waschmaschine direkt an das Warmwassernetz des 750 Liter Pufferspeichers angeschlossen.
Dadurch wird weitere elektrische Energie eingespart, was sich primärenergetisch betrachtet ebenfalls positiv auswirkt.

Aus ökologischer Sicht kam für den geringen Restheizbedarf zur Abdeckung von Spitzenlasten als Energieträger nur ein nachwachsender Rohstoff in Betracht. Mittels eines kleinen Pellet-Primärofens wurde dies realisiert.

Beheizt wird nur über Flächenheizungen im Fußbodenbereich. Somit können auch Schlafräume und Bäder unterschiedlich temperiert werden. So wurde speziell für den im Wohnzimmer aufgestellten Pelletofen ein automatisches Beschickungssystem zur Komfortverbesserung entwickelt.
Das Regenwasser wird auf dem Grundstück in einem ca. 7.000 Liter fassenden Erdspeicher gesammelt und für die 4 Toiletten zur Spülung benutzt. Die beiden Außenwasserhähne sind an das Regenwassernetz angeschlossen. Ist der Regenspeicher leer, dann erfolgt eine automatische Umschaltung an das reguläre Trinkwassernetz.
Geringste Unterhaltskosten sichern die Finanzierung. Des Weiteren ist das Gebäude Energielieferant durch den Plusstandard und bringt weitere Einnahmen. 
Der Lech liegt in unmittelbarer Blickrichtung vom Gebäude. Man kann das Rauschen des fließenden Wassers hören. Eine „Welle des Lechs“ hat dem Gebäude das Erscheinungsbild der Wellenform gegeben.
 
Die Besonderheiten auf einen Blick:
• Plusstandard in Passivhausbauweise (bezogen auf den Jahresheizwärmebedarf)
• „Negativer Primärenergiekennwert“ (bezogen auf WW, Heizung und Hilfsstrom)
• „Flexible Photovoltaikanlage“ dem 3-dimensional gekrümmten Dachverlauf folgend
• Großflächige Fassadenkollektoren zur solaren Wärmegewinnung
• Dachbegrünung im sichtbaren Bereich
• Regenwassernutzung für WC und Garten
• Biomasse für die Wärmeerzeugung zur Spitzenlastabdeckung
• Erhöhter sommerlicher Wärmeschutz durch die Massivbauweise

Die ausführliche Projektbeschreibung finden Sie auf den Internetseiten des Architekturbüros Werner Friedl.

Aumann Haus GmbH

Adresse
Firma: 
Aumann Haus GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Theodor Aumann
Telefon: 
08284/9989-10
Strasse: 
Rudolf-Diesel-Straße 3
PLZ: 
86473
Ort: 
Ziemetshausen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Energieberater des Handwerks 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Denkmalschutz, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus, Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpe, Wohnraumlüftung