Holzhaus

Passiv wohnen – aktiv handeln

Jedes Gebäude braucht Energie zum Heizen und für Warmwasser. Aber je besser ein Haus gedämmt ist, desto weniger Energie geht verloren. Wenn Fenster, Außenwände, Dach und Bodenplatte mit einer hochwirksamen Wärmedämmung gebaut werden, geht der Energieverlust stark zurück. Wie z.B. bei einem Passivhaus: sehr gut gedämmt nutzt es die in seinem Inneren vorhandenen Energiequellen, wie die Körperwärme von Personen oder einfallende Sonnenwärme und benötigt mit diesem Prinzip kein traditionelles Heizsystem oder eine Klimaanlage.

Ein Lichtblick – CO2-neutrales Bio-Designhaus von Baufritz

Wenn man von einem Lichtblick spricht, so dreht es sich meist um ein freudiges Ereignis, den Auftakt einer neuen Ära oder den Weg in eine bessere Zukunft. Diesem Paradigma folgend und unter höchsten Ansprüchen des Klimaschutzes und der Wohngesundheit, gelang es der Firma Baufritz GmbH & Co KG mit dem neuen Musterhaus „Lichtblick“ ein zukunftsweisendes Haus zu erschaffen, das ein neues Kapitel des nachhaltigen Bauens einläutet.

Bio-Haus mit Klimaschutzkonzept

Sonne trifft Fassade

Solaranlagen sind Kraftwerke, die aus Sonnenlicht Energie erzeugen. Das ist bekannt. Und meistens befinden sich PV und Solarthermie Anlagen auf Metallständern auf dem Dach. Auf Dächern und in der Landschaft dominieren Standard-Solarpaneele auf Metallständern

Was jedoch nicht viele wissen: diese kleinen Kraftwerke lassen sich auch wunderbar in das Gebäude integrieren und werden sogar zum architektonischen Gestaltungselement.

Fassaden, Solarzellen-Balkone, Fensterläden, Photovoltaikdächer, Zäune, Sonnenschutzkomponenten und andere Bauteile – es gibt viele Möglichkeiten.

Der Natur ganz nah – Wohnen und Schlafen im Strohhaus

Das Team der Staudenschreiner Holzbau GmbH, seit vielen Jahren Mitglied im Klimaschutznetzwerk der HWK Schwaben, ist für seine Experimentierfreudigkeit und seinen offenen Geist bekannt. Es verlässt auch mal die bekannten „Bau-Wege“ und probiert gerne etwas aus.

Ob geschossübergreifende Außenwände, ein Keller aus Massivholz, Erdreichaktivierung oder Häuser auf Schraubfundamenten – jedes Haus ist einzigartig und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Tobias Fendt Holzbau + Planung

Adresse
Firma: 
Tobias Fendt Holzbau + Planung
Ansprechpartner: 
Herr Tobias Fendt
Telefon: 
08342/9199205
Strasse: 
Schwendener Straße 12a
PLZ: 
87616
Ort: 
Marktoberdorf
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Energieberater des Handwerks 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Fachbetrieb Dämmtechnik
  • staatl. geprüfter Bautechinker
  • Energiefachmann
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Gebäudethermografie, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Neubau, KfW-Effizienzhaus, Holzhaus

Neue Räume auf alten Mauern

In den Städten herrscht Flächenmangel, die Mietpreise explodieren – gut, dass es kreative Köpfe gibt, die nicht nur nachhaltige, sondern auch kostengünstige Lösungen parat haben.

Ein besonders beeindruckendes Beispiel hierfür haben die Königsbrunner Architekten Stefan Degle und Andreas Matievits geschaffen.

Eine ehemalige Doppelgarage wurde mit Massivholz aufgestockt und wurde so zu einem vierstöckigen Bürogebäude mit 108 qm Fläche und einzigartigem Charakter.

Nägele BAU GmbH - Immobilien, Bauunternehmen, Zimmerei, Dachdecker

NÄGELEBAU -  STARKE VIELFALT.

Adresse
Firma: 
Nägele BAU GmbH - Immobilien in Neu-Ulj
Ansprechpartner: 
Herr Florian Aicham
Telefon: 
0731/979780
Strasse: 
Bahnwaldstraße 26
PLZ: 
89233
Ort: 
Neu-Ulm
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Zusätzliche Qualifikationen: 

Nägele BAU ist: Wohnbau/Bauträger, Architekturbüro, Bauunternehmen, Zimmerei und Holzbau, Dachdeckerei

Wir sind ein Ausbildungs- und Meisterbetrieb der Bauinnung Neu-Ulm.

 

Referenzen: 
Hier finden Sie Referenzen von Nägele BAU - Immobilien in Neu-Ulm, Pfuhl und Burlafingen: https://www.naegele-bau.de/wohnbau/referenzen.html
Dienstleistungen : 
Energieberatung, qualifizierte Baubegleitung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Kellerdämmung, Neubau, KfW-Effizienzhaus, Massivhaus, Holzhaus

Zimmerei Wolfgang Huber

Adresse
Firma: 
Zimmerei Wolfgang Huber
Ansprechpartner: 
Herr Wolfgang Huber
Telefon: 
0176/27115056
Strasse: 
Auers 74
PLZ: 
88167
Ort: 
Röthenbach
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Energieberater des Handwerks 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, qualifizierte Baubegleitung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Denkmalschutz, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus