Elektromobilität

Elektro Reiter GmbH

Adresse
Firma: 
Elektro Reiter GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Hubert Reiter
Telefon: 
08274/310390
Strasse: 
Herdweg 15
PLZ: 
86647
Ort: 
Buttenwiesen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Gebäudethermografie, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Gebäudeautomation / Smart Home, Elektromobilität

Eine bunte Mischung für den Klimaschutz

...tief durchatmen kann jetzt Malermeister Kaiser aus Lindau! Der Malerbetrieb setzt in Sachen Klimaschutz und Energiewende ein Zeichen: seit diesem Jahr bereichert ein CO2-freies Elektrofahrzeug die Geschäftswagenflotte des Malerbetriebes. Mit einer Accu-Reichweite von 80 bis 150 km, die für den täglichen Gebrauch gut ausreichen, ist das Elektroauto bestens für den Stadtverkehr geeignet. Bei Geschindigkeiten bis zu 50 km/h ist der Maxi-Kangoo sehr sparsam.

Malermeister Kaiser ist begeistert: "Wir sind aus Überzeugung ein Klimaschutzbetrieb! Wir setzen uns nicht nur mit unseren Dienstleistungen für den Schutz des Klimas ein, sondern wollen auch im Betrieb unsere eigene Energiewende. Deshalb war das Elektroauto ein Herzenswunsch. Jetzt fahren wir abgasfrei mit Ökostrom, leise und sehr komfortabel. Den Einsatz eines Elektroautos als Geschäftsauto kann ich wärmstens empfehlen!"

Projektkosten: inklusive Stromtankstelle 25.000 € netto, finanziert mit KfW-Mitteln

Maßnahmen: 

Läsko Lämmle Elektro GmbH & Co. KG

Telefonanlagen, Blitzschutzanlagen, Brandschutz

Adresse
Firma: 
Läsko Lämmle Elektro GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Frau Ute Hieber
Telefon: 
07306/6223
Strasse: 
Falkenstraße 26
PLZ: 
89269
Ort: 
Vöhringen
Mail: 
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Solarfachkraft
  • Blitzschutzexperte; sachkundige Firma für EMV-gerechte Anlagen, sowie Blitz- und Überspannungsschutz
  • Brandschutz
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Speichertechnologie, Gebäudeautomation / Smart Home, Elektromobilität

Elektro Lutz

  

Adresse
Firma: 
Elektro Lutz
Ansprechpartner: 
Frau Anja Lutz
Telefon: 
08261/6738
Strasse: 
Bahnhofstraße 24
PLZ: 
87778
Ort: 
Stetten
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Gebäudethermografie, Energetische Gebäudesanierung, Erneuerbare Energien, Solarthermie, Photovoltaik, Windkraft, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Wärmepumpe, Betonkernaktivierung, Wärmerückgewinnung, Wohnraumlüftung, Elektromobilität

Nova Green Energy GmbH

  

Adresse
Firma: 
Nova Green Energy GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Thomas Mößner
Telefon: 
09092/226190
Strasse: 
Wemdingerstraße 12
PLZ: 
86709
Ort: 
Wolferstadt
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Solarthermie, Photovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Windkraft, Erneuerbare Energien, Heizungssysteme, Elektromobilität

Beer - Lüftungssysteme und Photovoltaik

Adresse
Firma: 
Beer - Lüftungssysteme und Photovoltaik
Ansprechpartner: 
Herr Thomas Beer
Telefon: 
08321/4079571
Strasse: 
Kirchstraße 5a
PLZ: 
87527
Ort: 
Sonthofen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Photovoltaik, Wohnraumlüftung, Elektromobilität

Elektro Caprano

  

Adresse
Firma: 
Elektro Caprano
Ansprechpartner: 
Herr Niklas Caprano
Telefon: 
08321/65285
Strasse: 
Hofener Straße 4
PLZ: 
87527
Ort: 
Sonthofen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Fachkraft für Photovoltaik und Speichertechnik
Dienstleistungen : 
Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Wasserkraft, Windkraft, Heizungssysteme, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Speichertechnologie, Wohnraumlüftung, Elektromobilität

Augsburger Passivhauszentrum

Kaum ein öffentlicher Neubau, bei dem nicht der Begriff „Passivhaus“ fällt.

Zu den Vorreitern hierbei gehört ohne Zweifel die Augsburger Holzhaus GmbH in Gersthofen, ein Mitglied des Klimaschutznetzwerkes der ersten Stunde.

 

Auf einer Fläche von 800 Quadratmetern entstand ein Kompetenzzentrum für Klima schonende Technologien nach dem Plusenergiestandard. Die Gesamtnutzfläche des Gebäudes beträgt 900 m². Die Außenwände des Objektes wurden komplett in Holzrahmenbauweise mit pflanzlicher Dämmung erstellt. Die Decken entstanden im Holz-Beton Verbund – 22 cm Holz und 12 cm Beton. Durch Bauweise, Architektur und Ausrichtung des Baukörpers gen Süden wird die Energiebilanz optimiert. Eine Photovoltaikanlage speichert die Sonnenenergie. „Scheint die Sonne längere Zeit einmal nicht, dann wird die Raumtemperatur allein durch die Leuchtmittel auf mindestens 20 Grad gehalten“, so Robert Wittmann, der für die technische Leitung verantwortlich ist.

Die Verwendung von Holz als Grundbauelement beim sparsamen Einsatz von Stahl und Beton sorgt zudem für eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Die Geschäftsführer Robert und Thomas Wittmann schätzen die Märkische Kiefer aufgrund ihrer Maßhaltigkeit bei hohen Dimensionen.

Das Zentrum soll Treffpunkt für Fachplaner, Entscheidungsträger sowie private und gewerbliche Bauherren in Schwaben und darüber hinaus werden. Neben Büroräumen sind ganze 600 Quadratmeter für eine Dauerausstellung reserviert, auf der bis zu 30 Unternehmen ihre Ideen und Produkte zum Thema nachhaltiges Bauen präsentieren können. Zudem können dort Fachvorträge sowie Info-Veranstaltungen stattfinden. Allein der integrierte Konferenzraum bietet Raum für Veranstaltungen mit über 100 Personen.

 

Augsburger Holzhaus ist eine auf Holz- und Passivhäuser spezialisierte Zimmerei. Die Familie Wittmann verarbeitet den Rohstoff Holz seit über 70 Jahren nun in der 3. Generation.