Energetische Gebäudesanierung

Fuchs Holzbaulösungen GmbH & Co. KG

  

Adresse
Firma: 
Fuchs Holzbaulösungen GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Herr Hubert Fuchs
Telefon: 
08333-93280
Strasse: 
Waldstraße 16a
PLZ: 
86498
Ort: 
Kettershausen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus

Holzbau Grimmbacher GmbH & Co KG

  

Adresse
Firma: 
Holzbau Grimmbacher GmbH & Co KG
Ansprechpartner: 
Herr Jürgen Grimmbacher
Telefon: 
09081/3051
Strasse: 
Reuthebogen 15
PLZ: 
86720
Ort: 
Nördlingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Meisterhaft 5 Sterne
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus

Reitmaier Holzbau GmbH

  

Adresse
Firma: 
Reitmaier Holzbau GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Hubert Wolf
Telefon: 
08283/9995-0
Strasse: 
Josef-Weilbach-Straße 2
PLZ: 
86476
Ort: 
Neuburg/Kammel
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Zusätzliche Qualifikationen: 

geprüfter Passivhaushandwerker (EZA)

Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus

Zimmerei Hauser

Adresse
Firma: 
Zimmerei Hauser
Ansprechpartner: 
Herr Reinhold Hauser
Telefon: 
08276/5268
Strasse: 
Altenbach 12
PLZ: 
86672
Ort: 
Thierhaupten/Ötz
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Kellerdämmung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus

4Wände GmbH

Seit über 12 Jahren plant und realisiert 4Wände Gebäude in Holzrahmenbauweise nach Niedrigenergiestandard.

Damit beteiligen wir uns aktiv am Klimaschutz.

Sowohl im Objektbau als auch bei Familienhäusern liegt uns Energieeffizienz sehr am Herzen, bis hin zum Passivhausstandard.

 

Adresse
Firma: 
4Wände GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Gerhard Hab
Telefon: 
0821/44488400
Strasse: 
Alfred-Nobel-Straße 7
PLZ: 
86156
Ort: 
Augsburg
Mail: 
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Zertifzierungen
- Umweltmanagementsystem: 
ISO 14001
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energetische Gebäudesanierung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus

Die Bewohner heizen ein!

Angesichts weiter steigender Energiekosten investieren immer mehr Eigentümer von Ein- oder Mehrfamilienhäusern in eine energieeffiziente Sanierung.Die ersten Häuser mit einem akzeptablen Energiebedarf entstanden erst in den 90er-Jahren. Je älter das Haus, desto kritischer meistens der Zustand. Mit einer energieeffizienten Sanierung können Sie gleich dreifach gewinnen:

  • Sie senken Ihren Energieverbrauch und machen sich damit unabhängiger von den künftigen Entwicklungen der Preise für Gas, Öl oder Strom.
  • Sollten Sie sich außerdem eines Tages entscheiden, Ihr Haus zu verkaufen oder zu vermieten, gilt ein geringer Energieverbrauch als wertsteigernd. Das Haus wird enkeltauglich.
  • Ein energetisch sinnvoll modernisiertes Haus bietet einen hohen Wohnkomfort und ein angenehmes Wohnklima.

Sie können Ihr eigenes Heim sogar soweit sanieren, dass es den Passivhausstandard erreicht.

„Wir sind selbst die Heizung!“

Auf der Suche nach einem Eigenheim haben Silke Möllering und Michael Schintze in Neusäß eine Doppelhaushälfte gefunden, die wegen ihres baulichen Zustands preiswert in der Anschaffung war und viel Gestaltungsspielraum für eine umfassende Sanierung bot. Das Gebäude wurde 1938 in Massivbauweise errichtet und bedurfte nach 70-jähriger Lebenszeit nicht nur einer optischen, sondern vor allem einer energetischen Erneuerung.

Die Firma Aumann aus Ziemetshausen, Mitglied im Klimaschutznetzwerk und Firma der Energie Netzwerker standen den Bauherren dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Frau Möllering und Herr Schintze entschlossen sich schließlich für eine umfassende Sanierung, bei der  eine energetische Verbesserung der gesamten Gebäudehülle, d.h. dämmen, dichten und Wärmebrücken minimieren, erreicht werden sollte.

Sie wollten alle Hausanschlüsse und Installationen (Wasser/Abwasser/Sanitär/Elektro) erneuern und die Warmwasserversorgung sowie die Heiz- und Lüftungstechnik mit erneuerbare Energien abdecken.Zudem wollten Sie eine Tageslichtverbesserung, warme Oberflächen und verbessertes Raumklima durch „wohngesunde“ Materialien erreichen. Durch eine Grundrissoptimierung sollte mehr Wohnwert geschaffen werden. Dabei sollten die originalen Bauteile soweit wie möglich erhalten bleiben. Für die Bauherren lag es daher nahe, eine energetische Sanierung unter Beachtung der Grundprinzipien zum Passivhausstandard durchzuführen.

1. Am Anfang den Energieverbrauch durch Dämmen und Dichten der Gebäudehülle senken:

„ Jede Energie, die nicht benötigt wird, muss nicht erzeugt werden, schädigt somit auch nicht die Umwelt und muss letztlich auch nicht bezahlt werden!“

2.Den Restwärmebedarf durch Nutzen erneuerbarer Energiequellen abdecken:          

„Ein Haus passiv ohne herkömmliches Heizungssystem nur über die Wärmerückgewinnung der verbrauchten Luft beheizen, den verbleibenden Restenergiebedarf mit möglichst energieeffizienten Systemen bereitstellen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen.“ Zitate: Bauherr Michael Schintze

Energieeffizienz

Nach umfassenden Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle, wurde eine Zentrale Lüftungsanlage mit ca. 95 % Wärmerückgewinnung, ein Stückholzkaminofen (4 kW) als „Notheizung“ und eine 10 m² Thermische Solaranlage installiert. Durch kurze Leitungswege wurden die Wärmeverluste bei der Brauchwasserbereitstellung minimiert. Eine Steigerung der solaren Gewinne und des natürlichen Lichteinfalls wurde durch eine Vergrößerung der Fensterflächen nach Süden und Westen erreicht.

Ökologie und Nachhaltigkeit

Durch Entsorgung problematischer Baustoffe, wie z.B. Asbestfassade sowie die Verwendung ökologischer Baustoffe (Lehmputz, Kaseinfarbe, Holz, Holzfaserdämmstoffe) wurde die Wohngesundheit gesteigert. Freie Wasserflächen vor dem Haus dienen zur Gartenbewässerung, als Wassertretstelle für die Bewohner und Feuchtbiotop für Tiere. Auch wurde auf eine flexible Grundrissgestaltung für ein Wohnen im Alter geachtet.

Finanzierung

Die komplette Finanzierung der Sanierung lief über die KfW-Programme CO2-Gebäudesanierungsprogramm, Wohnraum Modernisieren Öko-Plus sowie Wohnraum Modernisieren Standard.

Zimmerei Walser

  

Adresse
Firma: 
Zimmerei Walser
Ansprechpartner: 
Herr Daniel Walser
Telefon: 
08230/8537144
Strasse: 
Achsheimer Straße 9a
PLZ: 
86456
Ort: 
Lützelburg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Energieberater des Handwerks 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • Energieeffizienzexperte
  • Hochbautechniker
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus